ununterbrochener Betrieb — nenutrūkstamasis veikimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. uninterrupted operation vok. ungestörter Betrieb, m; ununterbrochener Betrieb, m rus. бесперебойная работа, f pranc. service ininterrompu, m … Radioelektronikos terminų žodynas
nenutrūkstamasis veikimas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. uninterrupted operation vok. ungestörter Betrieb, m; ununterbrochener Betrieb, m rus. бесперебойная работа, f pranc. service ininterrompu, m … Radioelektronikos terminų žodynas
service ininterrompu — nenutrūkstamasis veikimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. uninterrupted operation vok. ungestörter Betrieb, m; ununterbrochener Betrieb, m rus. бесперебойная работа, f pranc. service ininterrompu, m … Radioelektronikos terminų žodynas
uninterrupted operation — nenutrūkstamasis veikimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. uninterrupted operation vok. ungestörter Betrieb, m; ununterbrochener Betrieb, m rus. бесперебойная работа, f pranc. service ininterrompu, m … Radioelektronikos terminų žodynas
бесперебойная работа — nenutrūkstamasis veikimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. uninterrupted operation vok. ungestörter Betrieb, m; ununterbrochener Betrieb, m rus. бесперебойная работа, f pranc. service ininterrompu, m … Radioelektronikos terminų žodynas
arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Elektrische Eisenbahn — (hierzu Tafel »Elektrische Eisenbahnen«), eine Eisenbahn, deren Räder durch einen auf die Achse wirkenden Elektromotor in Drehung versetzt werden. Den ersten Versuch mit einer solchen stellte Werner Siemens 1879 gelegentlich der Berliner… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Betriebseröffnung — (opening of a line; ouverture de l exploitation d un chemin de fer; attivazione dell esercizio), die Einführung des öffentlichen Verkehrs auf einer Bahnstrecke. Diese kann sich auf den Personen und Güterverkehr oder auf beide gemeinsam erstrecken … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens